Drone Systems
Fernwärmenetze mit Drohnen Kartieren
Der Einsatz langsamer, unvollständiger oder unzuverlässiger Daten zur Kartierung von Fernwärmenetzen gehört der Vergangenheit an. Drohnen, einst nur Visionen innovativer Ingenieure, spielen heute eine zentrale Rolle in der Netzwartung. Die neue Lösung reduziert Wärmeverluste und CO₂-Emissionen, spart Kosten durch geringeren Energie- und Wasserverlust und ermöglicht einen besseren Überblick über das Netz. So können Reparaturen und Wartungsarbeiten gezielt optimiert werden.
Die Hauptnutznießer sind Kunden, die günstigere und zuverlässigere Wärme erhalten. Großen Lecks erscheinen auf thermischen Bildern als helle Stellen. Kleineren Lecks und potenzielle Problembereiche werden von Spezialisten identifiziert. Mit Drohnen lassen sich Lecks ab 1 m³ pro 24 Stunden mit einer Genauigkeit von 20–30 cm lokalisieren. Thermische Orthografiekarten bieten einen Gesamtüberblick über das gesamte Netz oder spezifische Bereiche. Tausende Bilder werden zu einem großen Bild zusammengefügt, das sowohl Übersicht als auch Detailanalysen ermöglicht.
Kontakt
Gina Nielsen
+45 20 68 55 00
gina.nielsen@dronesystems.dk
Drone Systems – Termiske droneinspektioner

