Linka Energy
CO2-neutrale Strohheizanlage ersetzt Erdgas-Systeme
Strohheizwerk für CO2-neutrale Fernwärme. 2020 nahm Sønderborg Forsyning ein neues, von Linka gebautes Strohheizwerk in Betrieb und begann die Stilllegung von sechs Gasheizwerken. Die Anlage umfasst einen 10 MW Biomassekessel, der mit lokalem, nachhaltigem Stroh betrieben wird und die Städte Nordborg und Havnbjerg vollständig versorgt. Das Werk kann 72 Stunden im Autopilot-Modus laufen, mit Überwachung aus der Zentrale oder von Mitarbeitern zu Hause.
Ein 2.800 m³ Speicher sichert Wärme für 12 Stunden, optimiert den Brennstoffverbrauch und den Betrieb. Patentierte Lösungen basieren auf Linkas internationaler Erfahrung, maximieren Energie aus Stroh und liefern Asche an lokale Landwirte als Dünger. Die schlüsselfertige Anlage wird künftige Gäste aus Danfoss’ Entwicklungszentrum empfangen. Linka bleibt als Energiepartner aktiv und unterstützt Sønderborg Forsyning bei der Umsetzung der CO2-Null-Strategie bis 2029.
Kontakt
Thomas Gaardbo
+45 20 36 04 26
thg@linka.dk

